Steuermerkblätter und Broschüren
Einkommen-/Lohnsteuer für Arbeitnehmer
- Lohnsteuer 2022 - Ein kleiner Ratgeber
- Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, ...
- Informationen zur elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM)
- Allgemeine Informationen zur Einkommen- und Lohnsteuer - Broschüre des BMF
- Merkblatt für Alleinerziehende
Informationen für Kapitalanleger
Einkommen- u. Umsatzsteuer für Unternehmer und Selbständige sowie Lohnsteuer für Arbeitgeber
- Informationsblatt FinDrive-NI - Digitaler Datenaustausch im Rahmen von Außenprüfungen
- Umsatzsteuer für Neugründer
- Steuerlicher Leitfaden für Influenzer
- Information für Unternehmen der Bargeldbranche, die ein Kassensystem einsetzen
- Kassenaufrüstung TSE - Gewährung einer antragslosen, stillschweigenden Fristverlängerung
- Informationen zur Belegausgabepflicht ("Bonpflicht")
- Merkblatt Kassenführung
- Information für Unternehmen des Taxi-und Mietwagengewerbes - Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
- Dienstausweise des Außenprüfungsdienstes der niedersächsischen Steuerverwaltung
- Leitfaden Zeitnahe Betriebsprüfung (Jahrestaktprüfungen)
- Merkblatt zur erleichterten Trennung der Bemessungsgrundlagen - USt M 1
- Merkblatt zur Umsatzsteuer bei Reisegewerbetreibenden
- Informationen für britische und nordirische Unternehmer
- Ausstellung von Rechnungen i.S.der §§ 14, 14a UStG und Vorsteuerabzug
- Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG auf Bauleistungen
- Steuerabzug bei Bauleistungen gemäß § 48 EStG
- Entlastung von der deutschen Abzugssteuer nach § 50a Abs. 4 EStG (z.B. Künstler, Sportler etc.)
- Informationen für Prostituierte und Betreiber/Vermieter von Bordellen, bordellartigen Betrieben etc.
- Informationsblatt zu umsatzst. Pflichten für nicht in der Europäischen Union ansässige Unternehmer
- Informationen zur Frage der Gewinnerzielungsabs. bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergl. Blockh.
- Merkblatt Bestimmung des Ortes von sonstigen Leistungen, die durch im Ausland ansässige Unternehmer an inländische juristische Personen öffentlichen Rechts ausgeführt werden - Download
- Steuerliche Informationen zur Beurteilung von Geldleistungen für die Kindertagespflege sowie von Geldleistungen für die Hilfe der Erziehung von Kindern und Jugendlichen - Download
ELStAM (Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale) - Hilfen für Arbeitgeber
Informationen für Halter von Kraftfahrzeugen
Mit Ablauf des 14. Februar 2014 ist die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer vom Land Niedersachsen auf den Bund übergegangen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle deshalb keine Informationen zur Kraftfahrzeugsteuer mehr zur Verfügung stellen können.
Informationen für Eltern, Schüler und Studenten
Aufstellungen & Übersichten
Informationen für Menschen mit Behinderungen
Informationen zu Renteneinkünften
Informationen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer
Informationen für Körperschaften (z. B. Vereine) und ehrenamtlich Tätige
- Steuertipps für Vereine (MF)
- Vereine - Gemeinnützigkeit u. Spendenrecht
- Frage-Antwort-Katalog zum Bereich Gemeinnützigkeit
- Merkblatt zur steuerlichen Behandlung von sog. „Sozialkaufhäusern“
- Hilfen für Helfende - Ehrenamt und Einkommensteuer
- Merkblatt für ehrenamtliche Betreuer, Vormünder und Pfleger sowie Berufsbetreuer
- Merkblatt zur Mitteilungsverordnung nach § 93a Abgabenordnung
Informationen für Mieter, Vermieter und Eigentümer
Informationen für Hochschulen
Ohne lange suchen zu müssen, finden Sie hier unsere neuesten Steuermerkblätter & Broschüren.
Die Bediensteten des Außenprüfungsdienstes der niedersächsischen Steuerverwaltung („Betriebsprüfung“) wurden im Frühjahr 2018 mit neuen Dienstausweisen im Scheckkartenformat ausgestattet.
Diese Dienstausweise ersetzen die bisherigen Ausweise in Papierform.