Landesamt für Steuern Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Stellenausschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) beaufsichtigt und unterstützt die nach­geordneten Behörden der niedersächsischen Steuerverwaltung.

In der Abteilung Zentrale Aufgaben im Referat Z 18 - Innere Dienste - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit zu besetzen als



Mitarbeitende/r in der Servicestelle Postdienste (w/m/d)

-Entgeltgruppe 4 TV-L-


Ihre Aufgaben:

  • Zentrale Bearbeitung der elektronischen Posteingänge für das LStN auf dem beBPo (besonderes elektronisches Behördenpostfach) und auf dem E-Mail-Funktionskonto der Poststelle über den VIS-SmartClient (eAkte),

  • Bearbeitung des Briefposteingangs und -ausgangs für das Behördenzentrum Waterloostraße Hannover (BHZ),

  • Bedienung von Kuvertier-, Frankier- und Verpackungsmaschinen sowie eigenständige Paketversandabwicklung.



Was bringen Sie mit?

  • Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Bürokommunikation oder Rechtswesen,

  • fundierte Praxiserfahrungen mit Bürokommunikationssoftware (Office-Programme, E-Mail),

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,

  • Dienstleistungsmentalität und Serviceorientierung,

  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Sorgfalt sowie Teamfähigkeit,

  • uneingeschränkte physische Belastbarkeit (Transport schwerer Pakete, langes Stehen),

  • wünschenswert ist Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.



Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); Entgelt der EG 4 TV-L,

  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL),

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen je Kalenderjahr sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester,

  • die Mitarbeit in einem freundlichen, engagierten und kollegialem Team,

  • einen Teamleiter als weiteren Ansprechpartner sowie eine verlässliche Einarbeitung,

  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung,

  • eine Cafeteria und Kantine.


Das Landesamt für Steuern Niedersachsen unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen, wird vorausgesetzt; dies kann einen regelmäßigen Dienstbeginn in der Poststelle um 6:00 Uhr umfassen.

Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.



Ihre Fragen beantworten gern:

Frau Rudat 0511 / 101-2373 für fachbezogene Auskünfte


Frau Becker 0511 / 101-2512 oder

Frau Woitzik 0511/ 101-2692 für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren


Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Übersenden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum



1. Oktober 2025



gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen:

https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=112028


Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20
Postfach 2 40
30002 Hannover


Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst sollten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte enthalten.


Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere / Stellenausschrei­bungen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln