Stellenausschreibung
Wir suchen zum 1. November 2025
eine/-n Tarifbeschäftigte/-n (m/w/d)
für die Einheitliche Erhebungsstelle
als Bearbeiter/-in im Erhebungsbezirk
für eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben:
-
Kassentätigkeiten (Buchung und Klärung von Einzahlungen, Auszahlungen, Umbuchungen, personelle Bescheid-Abrechnungen)
-
Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen
-
Vollstreckungstätigkeiten (Pfändungen in das bewegliche und unbewegliche Vermögen, Vorbereitung zur Abgabe einer Vermögensauskunft, Vorbereitung zur Anregung einer Gewerbeuntersagung)
-
Schriftverkehr mit Steuerpflichtigen und Dritten
Wir wünschen uns von Ihnen:
-
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-, Steuer-, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
-
einschlägige, langjährige Berufserfahrung in dem erlernten Beruf
-
Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität (da für das Erledigen der Aufgaben besondere Fachkenntnisse erforderlich sind, ist eine Teilnahme an (ggf. mehrtägigen) Schulungen (ggf. auch online) erforderlich)
-
Engagement, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
-
Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
-
gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
-
eine schnelle Auffassungsgabe
-
sichere Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit EDV-Programmen
Wir bieten Ihnen:
-
eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit ab 1. November 2025
-
ein Entgelt der Entgeltgruppe 9a TV-L sowie die Sicherheit des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
-
flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
-
laufende Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
-
jeweils zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie die Möglichkeit einer separaten Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des
Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person anderer Bewerber/-innen (m/w/d) liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ich empfehle zur Wahrung Ihrer Interessen, eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen und/oder ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. Die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel auf die dienstlichen Belange einzustellen, wird vorausgesetzt.
Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen Frau Tödter-Ott (Telefon 05191/807-151) gern zur Verfügung.
Ihre vollständige aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. August 2025 bevorzugt mit E-Mail an
poststelle@fa-sol.niedersachsen.de
oder schriftlich an
Finanzamt Soltau
- Geschäftsstelle -
Rühberg 16-20
29614 Soltau
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerber/-innen zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf derInternetseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen (www.LStN.niedersachsen.de) unter der Rubrik „Job und Karriere/Stellenausschreibungen“.