Niedersächsische Info-Hotline unter den Besten
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Worms die Steuerhotlines in mehreren Bundesländern getestet. Zusammen mit der Hotline aus Hessen bescheinigten die Tester der niedersächsischen Info-Hotline ein gutes bis sehr gutes Testergebnis und somit Platz 2. Lediglich kleine Defizite verhinderten eine bessere Platzierung. Alles in allem hoben sie die Hilfsbereitschaft, nachvollziehbare Erläuterungen sowie verständliche Hinweise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Info-Hotline hervor. "Die Norddeutschen präsentieren sich auch in diesem Fall etwas kühl und distanziert, dabei aber nie unfreundlich - kurze, knappe Informationen, die präzise und richtig sind.", so die Meinung der Tester.
Gestellt wurden 9 Fragen, die sich u.a. mit Themen wie der Abgabe von Steuererklärungen, Lohnsteuerkarte, Abgeltungssteuer, vorübergehende Auswärtstätigkeit und mit Vergünstigungen für Kinder beschäftigten.
In der niedersächsischen Info-Hotline sind neben dem Teamleiter 7 Mitarbeiter und 2 Mitarbeiterinnen beschäftigt, die von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0180 334 0 334* allgemeine zu Fragen zu Lohn- und Einkommensteuer sowie zur Erbschaftsteuer beantworten.
* 9 Cent/Min. aus dem Festnetz von Telekom Deutschland, aus anderen dt. Festnetzen höchstens 14 Cent/Min. bzw. höchstens 42 Cent/Min. aus dt. Mobilfunknetzen
Gestellt wurden 9 Fragen, die sich u.a. mit Themen wie der Abgabe von Steuererklärungen, Lohnsteuerkarte, Abgeltungssteuer, vorübergehende Auswärtstätigkeit und mit Vergünstigungen für Kinder beschäftigten.
In der niedersächsischen Info-Hotline sind neben dem Teamleiter 7 Mitarbeiter und 2 Mitarbeiterinnen beschäftigt, die von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0180 334 0 334* allgemeine zu Fragen zu Lohn- und Einkommensteuer sowie zur Erbschaftsteuer beantworten.
* 9 Cent/Min. aus dem Festnetz von Telekom Deutschland, aus anderen dt. Festnetzen höchstens 14 Cent/Min. bzw. höchstens 42 Cent/Min. aus dt. Mobilfunknetzen
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.10.2010