Landesamt für Steuern Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Neuer Vorsteher für das Finanzamt Nienburg

Regierungsdirektor Peter Niemann ist neuer Vorsteher des Finanzamts Nienburg/Weser.

Am 16. Juni 2010 verabschiedete Oberfinanzpräsident Ernst-Günter Kapitza in einer kleinen Feierstunde den bisherigen Leiter, Herrn Leitenden Regierungsdirektor Helmut Buck und freute sich auf gute Zusammenarbeit mit ihm als neuem Bereichsleiter für Personalangelegenheiten in der Oberfinanzdirektion Niedersachsen. Anschließend führte er Herrn Regierungsdirektor Peter Niemann als neuen Vorsteher in Nienburg ein.

Herr Niemann fing 1987 als Regierungsassessor beim Finanzamt Celle an. Weitere Stationen waren die Finanzämter Gifhorn, Uelzen und Lüneburg. Die darauf folgenden Finanzämter Helmstedt und Soltau leitete er bereits als Vorsteher.

Das Finanzamt Nienburg ist eines der ersten Ämter, das das Verfahren SteuBel (Steuerliche Beleglesung) eingeführt hat. Dieses Verfahren ermöglicht die maschinelle Erfassung von Daten der eingereichten Steuererklärungen und wird in allen niedersächsischen Finanzämtern eingesetzt. Eine Ausdehnung auf andere Arbeitsbereiche ist geplant.

Seine weitere Rede stellte Oberfinanzpräsident Kapitza unter das Motto „Ohne Steuern ist kein Staat zu machen“.

Die Finanzämter, die dafür sorgten, dass dem Staat die notwendigen Mittel zur Verfügung stünden, litten unter der andauernden Änderung der Steuergesetze und der Personalknappheit, obwohl die Aufgaben zugenommen hätten. Dies könne auch durch Verfahrensverbesserungen nur teilweise aufgefangen werden.

Das Finanzamt Nienburg bearbeitet mit 270 aktiven Bediensteten jährlich rd. 46.000 Arbeitnehmerfälle und rd. 18.000 ESt-Fälle bei einem Steueraufkommen von ca. 460 Mio EUR.


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln