In der Abteilung Zentrale Aufgaben im Referat Z 18 - Innere Dienste - des Landesamts für Steuern Niedersachsen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit zu besetzen.
mehrDas Landesamt für Steuern Niedersachsen stellt laufend für die Steuerverwaltung des Landes Niedersachsen ein. Die freien Stellen befinden sich an verschiedenen Standorten in Niedersachsen. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren erfolgt zentral durch das Landesamt für Steuern Niedersachsen.
mehrDie Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) sucht für die Zentrale Organisationseinheit Qualitätsmanagement (ZOE QM) eine Leitung des Qualitätsmanagements (w/m/d) im Gesamtvorhaben KONSENS.
mehrBereichern Sie das Team der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie des Landesamts für Steuern Niedersachen bei der Betreuung der Steuerfachanwendung zur Verwaltung von steuerlichen Buß- und Straftatbeständen.
mehrDas Finanzamt für Fahndung und Strafsachen in Oldenburg sucht zwei IT-Ermittler/ IT-Forensiker (w/m/d). Die Steuerfahndung erforscht Steuerstraftaten, ermittelt die zugehörigen Besteuerungsgrundlagen und deckt unbekannte Steuerfälle auf.
mehrDas Finanzamt Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tarifbeschäftigte/n (w/m/d) für einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsplatz in der Veranlagungsverwaltungsstelle (VVSt). Zu den Aufgaben gehören die Aufnahme/Übernahme und Abgabe von Steuerfällen und Weiteres.
mehrFür die betriebsärztliche Betreuung der Beschäftigten der niedersächsischen Finanzverwaltung soll im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ein eigener betriebsärztlicher Dienst aufgebaut werden.
mehr Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerberinnen und Bewerber bei Stellenausschreibungen des Landesamts für Steuern Niedersachsen
(PDF, 0,10 MB)
Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerberinnen und Bewerber bei Stellenausschreibungen der Finanzämter bzw. der Steuerakademie
(PDF, 0,11 MB)