Beim Landesamt für Steuern Niedersachsen ist am Standort Hannover in der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
mehrDie Steuerfahndung erforscht Steuerstraftaten, ermittelt die zugehörigen Besteuerungsgrundlagen und deckt unbekannte Steuerfälle auf. Wir stellen damit eine gerechte und gleichmäßige Besteuerung sicher und sind die „Kriminalpolizei“ der Steuerverwaltung.
mehrDas Finanzamt Sulingen sucht für die Bewältigung der Aufgaben in der Einheitlichen Grundbesitzstelle eine/n Tarifbeschäftigte/n (w/m/d) (0,8 AK, befristet bis 31.12.2026).
mehrDas Finanzamt Sulingen sucht für die Bewältigung der Aufgaben in der Telefonzentrale eine/n Tarifbeschäftigte/n (w/m/d) (Arbeitszeit 1,0, unbefristet) zum 1. Mai 2025.
mehrBeim Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) am Standort Hannover ist in der Abteilung Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
mehrDu hast Interesse an einem dualen Studium? Das Land Niedersachsen fördert Studierende des Dualen Studiums "Verwaltungsinformatik“ ab dem 01.09.2025 (Wintersemester 2025/2026) mit einem Stipendium in Höhe von monatlich 1.300 Euro brutto und übernimmt zusätzlich deine Studiengebühren.
mehr Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerberinnen und Bewerber bei Stellenausschreibungen des Landesamts für Steuern Niedersachsen
(PDF, 0,10 MB)
Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerberinnen und Bewerber bei Stellenausschreibungen der Finanzämter bzw. der Steuerakademie
(PDF, 0,11 MB)