Landesamt für Steuern Niedersachsen Niedersachsen klar Logo

Amtsleitungswechsel beim Finanzamt Nordenham

Hannover, 14. November 2025. Regierungsdirektor Jan-Isger Dörre-Janz ist der neue Leiter des Finanzamts Nordenham. Er löst damit die Regierungsdirektorin Claudia Kock ab, die Mitte März die Leitung des Finanzamts Cloppenburg übernommen hat.

Karsten Pilz, Präsident des Landesamts für Steuern Niedersachsen, dankte und verabschiedete Frau Kock für ihre in Nordenham geleistete Arbeit und wünschte ihr für ihre neuen Aufgaben in Cloppenburg viel Glück und Erfolg. Herrn Dörre-Janz wünschte er das nötige Quäntchen Glück, das man gerade als neue Amtsleitung immer gebrauchen könne.

Herr Dörre-Janz ist im Januar 2019 beim Finanzamt Oldenburg (Oldb) in den Dienst der niedersächsischen Steuerverwaltung getreten. Im Anschluss war er bei den Finanzämtern für Großbetriebsprüfung in Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck und Leer (Ostfriesland) tätig, bei letzteren als ständiger Vertreter der Amtsleitung. Mit dem Finanzamt Nordenham ist er Ende Juli erstmals mit der Leitung eines Finanzamts beauftragt worden.

Präsident Pilz ging in seiner Ansprache auf zwei zentrale Handlungsfelder für die öffentliche Verwaltung ein: die Bürokratie und die Personalentwicklung.

Bürokratie – mehr als nur Formulare

Pilz betonte, dass Bürokratie oft auf lange Wartezeiten, umständliche Formulare und langwierige Verfahren reduziert werde. Tatsächlich aber sei sie Garant für Verlässlichkeit, Gleichbehandlung und Rechtstaatlichkeit. Die Steuerverwaltung diene hier als Paradebeispiel, da sie Steuern unparteiisch und nach klaren gesetzlichen Vorgaben erhebe.

Dennoch müsse sie fortlaufend kritisch prüfen, ob Prozesse vereinfacht werden können, wo dies sinnvoll ist. Das Ziel sei nicht die Abschaffung von Regeln, sondern deren kluge, transparente und serviceorientierte Anwendung. Eine neue Amtsleitung könne in diesem Bereich wichtige Impulse setzen.

Personal – Gewinnen, Binden und Zukunftsfähig sichern

Angesichts des demografischen Wandels stelle die Gewinnung und Bindung von Personal die größte Herausforderung dar.

Um junge Talente zu erreichen, seien moderne Kommunikationswege (z. B. Social Media) und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag erforderlich. Zudem müsse die Verwaltung gezielt Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger ansprechen.

Entscheiden sei aber auch die langfristige Bindung neuer Kolleginnen und Kollegen. Dies erfordere eine ausgeprägte Willkommenskultur, persönliche Begleitung, transparente Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch Gemeinschaft und die Gesundheit spielten dabei eine große Rolle, so Pilz.

Abschließend fasste er zusammen, dass all dies das Fundament bilde, damit die Verwaltung dauerhaft handlungsfähig bleibt.

Das Finanzamt Nordenham hat 106 Beschäftigte. Zusätzlich hierzu absolvieren sieben Personen zurzeit eine Ausbildung beim Finanzamt, weitere neun befinden sich in einem dualen Studium. Mehr als 321 Mio. Euro nahm das Finanzamt im Kalenderjahr 2024 an Besitz- und Verkehrsteuern ein. Im Finanzamt Nordenham, dessen Wirtschaft im Bezirk durch die an der Unterweser gelegenen Hafenstädte Nordenham, Brake und Elsfleth mit ihren Industriebetrieben, der Landwirtschaft und dem Fremdenverkehr geprägt ist, werden über 29.000 Einkommensteuerfälle (davon gut 16.500 im Arbeitnehmerbereich) veranlagt und fast 1.500 Körperschaften geführt. Bei rechnerisch rund jeder vierten Körperschaft handelt es sich dabei um einen gemeinnützigen Verein.

Weitere Informationen zum Finanzamt Nordenham und zur Steuerverwaltung Niedersachsen sind auf der Webseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter https://lstn.niedersach­sen.de zu finden. Hier findet man auch die filmische Kurz-Serie „Finanzamt. Einfach erklärt.“, mit der Interessierte einen nicht alltäglichen Blick hinter die Kulissen eines Finanzamts werfen können (https://lstn.niedersachsen.de/mediathek/finanzamt-einfach-erklaert-207889.html).

Jan-Isger Dörre-Janz, der neue Leiter des Finanzamts Nordenham Bildrechte: FA Nordenham
Jan-Isger Dörre-Janz, der neue Leiter des Finanzamts Nordenham
Bildrechte: LStN

Artikel-Informationen

erstellt am:
14.11.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln