Grundsteuerreform in Niedersachsen 2022 geht´s los!
Auf dieser Seite möchten wir Sie aktuell über alle wichtigen Fragen rund um die Grundsteuerreform in Niedersachsen informieren. Sie bietet einen guten Überblick und gibt wertvolle Informationen, die Ihnen die Abgabe der Grundsteuererklärung erleichtern sollen.
Bitte beachten Sie, dass eine Abgabe der Grundsteuererklärung erst ab dem 1. Juli 2022 möglich ist.
ELSTER und Grundsteuer
Film des NDR: "Grundsteuer-Reform: Was ändert sich in Niedersachsen?"
NDR 1 Niedersachsen Ratgeber zur Grundsteuerreform
Im Rahmen der am 4.5.2022 durchgeführten Telefonaktion von NDR 1 Niedersachsen wurden viele unterschiedliche Fragen der Hörerinnen und Hörer durch die Finanzverwaltung beantwortet.
Gut vorbereitet!
Informationen zur Vorbereitung auf die Erklärungsabgabe
Kurz erklärt:
Grundsteuerreform in Niedersachsen
Grundsteuer A (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft)
Schon gewusst? Allgemeines zur Grundsteuer
Einfach erklärt!
Wer muss eine Erklärung abgeben?
Abgabe der elektronischen Erklärung mit Mein ELSTER
Informationen für verschiedene Zielgruppen:
Informationen für Steuerberater/innen
Informationen für Grundstücks- und Hausverwaltungen
Informationen für Betriebe der Land- u. Forstwirtschaft
Hinweis zu Zensus 2022:
Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle von Wohneigentum auch im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Gebäude- und Wohnungszählung des Zensus 2022 zwecks weiterer Auskünfte angeschrieben werden: www.statistik.niedersachsen.de/zensus2022. Diese Zählung erfolgt unabhängig von der Neuberechnung der Grundsteuer.
Fragen zur Grundsteuerreform und deren Umsetzung beantwortet Ihnen auch der virtuelle Assistent.
Rund um die Uhr erreichbar!
Ist Ihre Frage in Zusammenhang mit der Grundsteuererklärung auf diesen Seiten nicht oder nicht ausreichend beantwortet worden, können Sie telefonisch Kontakt mit der Hotline Ihres zuständigen Finanzamts (Lage des Grundstücks) zur Grundsteuerreform aufnehmen.